30. März 2023

ACT-ACCELERATOR STARTET SECHS-MONATS-PLAN, WÄHREND DER WELTWEITE ÜBERGANG ZUR LANGFRISTIGEN COVID-19-KONTROLLE

Die 151. Sitzung des Exekutivrats am 30. Mai 2022. Dieses zweite kürzere Treffen des Jahres ist eine Folgeveranstaltung zur Weltgesundheitsversammlung. Der Vorstand besteht aus 34 technisch qualifizierten Mitgliedern, die für drei Jahre gewählt werden. Die Hauptaufgaben des Vorstands bestehen darin, die Entscheidungen und Richtlinien der Gesundheitsversammlung umzusetzen und ihre Arbeit zu beraten und allgemein zu erleichtern.
Die 151. Sitzung des Exekutivrats am 30. Mai 2022. Dieses zweite kürzere Treffen des Jahres ist eine Folgeveranstaltung zur Weltgesundheitsversammlung. Der Vorstand besteht aus 34 technisch qualifizierten Mitgliedern, die für drei Jahre gewählt werden. Die Hauptaufgaben des Vorstands bestehen darin, die Entscheidungen und Richtlinien der Gesundheitsversammlung umzusetzen und ihre Arbeit zu beraten und allgemein zu erleichtern.

Der Access to COVID-19 Tools (ACT) Accelerator hat am Freitag seinen Plan für die nächsten sechs Monate vorgestellt und dargelegt, wie er als Partnerschaft globaler Gesundheitsbehörden, die mit Regierungen, der Zivilgesellschaft und anderen Partnern zusammenarbeiten, Länder wie die ganze Welt unterstützen wird Übergänge zu einer langfristigen COVID-19-Kontrolle.  

In Anerkennung der sich entwickelnden Natur des COVID-19-Virus und der Pandemie skizziert der Plan Änderungen am Aufbau und an der Arbeitsweise von ACT-A, um sicherzustellen, dass die Länder längerfristig weiterhin Zugang zu COVID-19-Instrumenten haben, während die Koalition beibehalten wird Bereitschaft, bei der Bewältigung zukünftiger Krankheitsschübe zu helfen.

Der Plan, der durch einen Konsultationsprozess mit ACT-A-Agenturen, Gebern, Industriepartnern, Organisationen der Zivilgesellschaft (CSOs) und Mitgliedern des Moderation Council entwickelt wurde, fasst die vorrangigen Schwerpunkte für die Säulen, Koordinierungsmechanismen und andere Kernfunktionen der Partnerschaft zusammen und hebt die Arbeit hervor gewartet, umgestellt, eingestellt oder in Bereitschaft gehalten werden. Der Übergangsplan unterstützt die Arbeit der ACT-A-Agenturen bei der Weiterentwicklung der Finanzierung, Umsetzung und Einbeziehung ihrer COVID-19-Bemühungen.

Die nächste Phase der Arbeit der ACT-A-Partner wird sich auf drei übergreifende Bereiche konzentrieren:

·         Fokussierung auf Forschung und Entwicklung (F&E) sowie Marktgestaltungsaktivitäten um eine Pipeline für neue und verbesserte COVID-19-Tools sicherzustellen

·         Sicherung institutioneller Arrangements für einen dauerhaften Zugang aller Länder zu COVID-19-Impfstoffen, -Tests und -Behandlungen, einschließlich Sauerstoff

·         Konzentration im Inland Arbeit an der Einführung neuer Produkte (z. B. neue orale antivirale Medikamente für diejenigen mit dem höchsten Risiko) und Schutz vorrangiger Bevölkerungsgruppen (z. B. vollständige Impfung von Gesundheitspersonal und älteren Bevölkerungsgruppen) zur Unterstützung nationaler und internationaler Ziele

„Während sich die Welt auf einen langfristigen Umgang mit COVID-19 zubewegt, wird ACT-A die Länder weiterhin unterstützen, indem es Zugang zu Impfstoffen, Tests und Behandlungen bietet“, sagte WHO-Generaldirektor Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus. „Aber wie in diesem Plan dargelegt, haben wir noch viel zu tun, um einen gleichberechtigten Zugang zu diesen lebensrettenden Hilfsmitteln zu erreichen, wobei Gesundheitspersonal und gefährdete Bevölkerungsgruppen unsere oberste Priorität sind.“

Andere im Plan umrissene Änderungen umfassen den Übergang zu einer neuen ACT-A-Aufzeichnungs- und Überwachungs-Taskforce, die von hochrangigen Beamten aus Indien und den USA gemeinsam geleitet wird, wobei der Facilitation Council auf politischer Ebene in den „Standby“-Modus wechselt, mit der Fähigkeit dazu reaktivieren, wenn dies aufgrund eines Anstiegs schwerer Erkrankungen erforderlich ist.

ACT-A-Agenturen haben die Bemühungen um die Mobilisierung von Ressourcen vorangetrieben, und dieser Plan legt die Verlagerung hin zur Mainstream-Finanzierung und Ressourcenmobilisierung auf Partnerschaftsebene in die reguläre Arbeit jeder Agentur für die Zukunft fest. Basierend auf den drei oben beschriebenen übergreifenden Arbeitsbereichen, den bestehenden finanziellen Verpflichtungen und der Nachfrage der Länder nach Tools benötigen die ACT-A-Agenturen in den nächsten sechs Monaten schätzungsweise 400 Millionen US-Dollar für ihre Übergangsarbeit. Der ACT-A-Hub wird in diesem Zeitraum weiterhin einen transparenten Überblick über die Finanzierungssituation der ACT-A-Agenturen bieten.

Der ACT-Accelerator ist die weltweit einzige End-to-End-Lösung zur Beschleunigung der Entwicklung von und des gerechten Zugangs zu COVID-19-Impfstoffen, -Tests und -Behandlungen. Diese Partnerschaft hat während der gesamten Pandemie eine Schlüsselrolle bei der Erleichterung des Zugangs zu COVID-19-Gegenmaßnahmen für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen gespielt, insbesondere:

· Bereitstellung von mehr als 1.8 Milliarden Impfstoffdosen in 146 Ländern und Gebieten – darunter 75 % der Impfstoffe, die in Ländern mit niedrigem Einkommen eingesetzt werden, und die Mehrheit der Dosen, die nach Afrika geliefert werden – durch COVAX, die Impfstoffsäule unter Führung von CEPI, Gavi, WHO und UNICEF.

· Bereitstellung von über 161 Millionen Tests, mehr als Halbierung der Kosten für Schnelltests auf unter 1 US-Dollar pro Test und Bereitstellung von rund 80 % der in Afrika im ersten Jahr der Pandemie verwendeten Tests durch die von FIND und dem Global Fund geleitete Diagnostiksäule.

· Bereitstellung von über 40 Millionen COVID-19-Behandlungskursen, Investition von beispielloser 1 Milliarde US-Dollar in die Erweiterung des nachhaltigen Zugangs zu Sauerstoff in LMICs und Einleitung der Bereitstellung neuer antiviraler Medikamente über die Therapeutics Pillar unter der Leitung von Global Fund, Unitaid und Wellcome.

· Lieferung von über 2 Milliarden Artikeln persönlicher Schutzausrüstung (PSA), Unterstützung der Gesundheitssysteme bei der Bereitstellung von COVID-19-Tools und Stärkung ihrer Labor-, Abfallmanagement- und Behandlungskapazitäten durch den Health Systems and Response Connector unter der Leitung des Global Fund, WHO und die Weltbank.

Auf den Übergangsplan kann zugegriffen werden hier .


0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Möchten Sie diesen Beitrag wirklich freischalten?
Links entsperren: 0
Möchten Sie das Abonnement wirklich kündigen?