25. März 2023

AFRICOM-Kommandant General Michael Langley besucht Senegal, Ghana und Algerien, um die Sicherheitsbeziehungen zu den USA zu stärken

Generalleutnant Michael E. Langley, der Leiter des Marine Forces Command und des Marine Forces Northern Command und kommandierender General der Fleet Marine Force Atlantic, macht sich Notizen, während er das Docklandungsschiff Gunston Hall am 25. März vor seinem Einsatz besichtigt. (Casey Price/Marinekorps)
Generalleutnant Michael E. Langley, der Leiter des Marine Forces Command und des Marine Forces Northern Command und kommandierender General der Fleet Marine Force Atlantic, macht sich Notizen, während er das Docklandungsschiff Gunston Hall am 25. März vor seinem Einsatz besichtigt. (Casey Price/Marinekorps)

US Marine Corps General Michael Langley besuchte Senegal, Algerien und Ghana vom 6. bis 10. Februar auf seiner zweiten Reise nach Afrika im Jahr 2023.

Die Reise umfasste mehrere Zwischenstopps, um sich mit zivilen und militärischen Führern des Gastlandes, der Führung der US-Botschaft und US-Militärangehörigen in der Region zu treffen. 

„Der Return on Investment ist zehnfach, wenn ich unsere afrikanischen Partner besuche“, sagte Langley,

„Diese Engagements führen zu einem wirkungsvollen Dialog über wichtige Themen und dienen als stärkender Katalysator für unsere gemeinsamen Interessen, die so groß sind wie dieser reiche und vielfältige Kontinent.“

Langley begann die Reise mit einem Besuch im Senegal, wo er Präsident Macky Sall, Verteidigungsminister Sidiki Kaba und General Cheikh Wade, Stabschef der Streitkräfte des Senegal, traf. Neben dem Treffen mit der senegalesischen Führung besuchte er Partnerstreitkräfte im Maison Militaire.

„Wir bauen unsere Partnerschaft mit Senegal weiter aus und erkennen ihre Führungsrolle in Westafrikas komplexen Sicherheitsfragen wie der Bekämpfung illegaler maritimer Aktivitäten an.“ sagte Langley. „Ihre jüngste Teilnahme an Obangame Express 2023 unterstreicht ihr Engagement für die Bekämpfung transnationaler maritimer Herausforderungen.“

In Algerien traf sich Langley mit Präsident Abdelmadjid Tebboune und General Said Chanegriha, Stabschef der Algerischen Nationalen Volksarmee, um Möglichkeiten für eine Partnerschaft zwischen US-amerikanischen und algerischen Streitkräften zu erörtern.

„Ich hatte die Gelegenheit, im vergangenen November mit General Chanegriha zu telefonieren und habe mich verpflichtet, Algerien im Jahr 2023 zu besuchen“, sagte Langley. „Ich schätze die Bemühungen Algeriens bei der Terrorismusbekämpfung und der Unterstützung der regionalen Stabilität durch ihre Initiativen zur Ausbildung benachbarter Streitkräfte.“

Zum Abschluss seiner Reise mit Ghana traf sich Langley mit Präsidentin Nana Akufo-Addo, Verteidigungsminister Dominic Nitiwul und Vizeadmiral Seth Amoama, Chef der Verteidigung der ghanaischen Streitkräfte, um Bereiche von gemeinsamem Interesse zu erörtern, darunter Terrorismusbekämpfung und Krisenreaktion.

„Ghana ist ein starker Partner“, sagte Langley. „Wir schätzen ihre wichtige Rolle als Sicherheitsführer in der Region und sind stolz darauf, mit den ghanaischen Streitkräften bei einer Vielzahl multinationaler Bemühungen wie der Übung Flintlock zusammenzuarbeiten, die sie in diesem Jahr veranstalten.“

Die Militärs von Senegal, Algerien und Ghana nehmen häufig an Militärübungen der Express-Serie des US Africa Command teil, die sich auf die maritime Sicherheit und die Interoperabilität der Partner konzentrieren. Diese Länder nehmen auch regelmäßig an der jährlichen Chief of Defense Conference des Kommandos teil.

Langleys Reise unterstreicht die Bedeutung der Stärkung langjähriger Verteidigungsbeziehungen und des Aufbaus gemeinsamer Interessen zwischen dem US-Militär und afrikanischen Nationen, um Bedenken und Bedrohungen auf dem Kontinent anzugehen.

Die Einsätze des US Africa Command mit afrikanischen Partnern dienen als „Verteidigungs“-Element für den „3D“-Ansatz der Vereinigten Staaten, der auch „Diplomatie“ und „Entwicklung“ umfasst.


0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Möchten Sie diesen Beitrag wirklich freischalten?
Links entsperren: 0
Möchten Sie das Abonnement wirklich kündigen?