31. März 2023

Alle Gesichter: Jahrestreffen von IWF und Weltbank 2022 in Washington in Bildern

11. OKTOBER 2022 - WASHINGTON DC. JAHRESTAGUNG IWF/WELTBANK 2022: Integratives Wachstum: Der Schlüssel zu einer dauerhaften Erholung Die Weltbank versammelt eine breite Palette von Stimmen, um die Dringlichkeit der Armutsherausforderung und die begrenzte Fähigkeit der Entwicklungsländer zu unterstreichen, Schocks durch Fiskalpolitik auszugleichen. Es wird die Politiken hervorheben, die integratives Wachstum auf der Grundlage der Ländererfahrung und Wissensarbeit der Weltbank unterstützen können. David R. Malpass, Präsident der Weltbankgruppe; Lawrence H. Summers, emeritierter Präsident und Charles W. Eliot University Professor, Harvard University; Makhtar Diop, Geschäftsführer, IFC; Karima Ola, Lead, LeapFrogs afrikanische Finanzdienstleistungen; Mayada El-Zoghbi, Geschäftsführerin, Center for Financial; Karima Ola, Partnerin, LeapFrog Investments; Mayada El-Zoghbi Geschäftsführerin, Zentrum für finanzielle Eingliederung; Susan Lund Vizepräsidentin für Wirtschaft und Privatsektorentwicklung, IFC. Foto: Weltbank /
11. OKTOBER 2022 - WASHINGTON DC. JAHRESTAGUNG IWF/WELTBANK 2022: Integratives Wachstum: Der Schlüssel zu einer dauerhaften Erholung Die Weltbank versammelt eine breite Palette von Stimmen, um die Dringlichkeit der Armutsherausforderung und die begrenzte Fähigkeit der Entwicklungsländer zu unterstreichen, Schocks durch Fiskalpolitik auszugleichen. Es wird die Politiken hervorheben, die integratives Wachstum auf der Grundlage der Ländererfahrung und Wissensarbeit der Weltbank unterstützen können. David R. Malpass, Präsident der Weltbankgruppe; Lawrence H. Summers, emeritierter Präsident und Charles W. Eliot University Professor, Harvard University; Makhtar Diop, Geschäftsführer, IFC; Karima Ola, Lead, LeapFrogs afrikanische Finanzdienstleistungen; Mayada El-Zoghbi, Geschäftsführerin, Center for Financial; Karima Ola, Partnerin, LeapFrog Investments; Mayada El-Zoghbi Geschäftsführerin, Zentrum für finanzielle Eingliederung; Susan Lund Vizepräsidentin für Wirtschaft und Privatsektorentwicklung, IFC. Foto: Weltbank /

11. OKTOBER 2022 – WASHINGTON DC. JAHRESTAGUNG IWF/WELTBANK 2022: Integratives Wachstum: Der Schlüssel zu einer dauerhaften Erholung Die Weltbank versammelt eine breite Palette von Stimmen, um die Dringlichkeit der Armutsherausforderung und die begrenzte Fähigkeit der Entwicklungsländer zu unterstreichen, Schocks durch Fiskalpolitik auszugleichen. Es wird die Politiken hervorheben, die integratives Wachstum auf der Grundlage der Ländererfahrung und Wissensarbeit der Weltbank unterstützen können. David R. Malpass, Präsident der Weltbankgruppe; Lawrence H. Summers, emeritierter Präsident und Charles W. Eliot University Professor, Harvard University; Makhtar Diop, Geschäftsführer, IFC; Karima Ola, Lead, LeapFrogs afrikanische Finanzdienstleistungen; Mayada El-Zoghbi, Geschäftsführerin, Center for Financial; Karima Ola, Partner, LeapFrog Investments; Mayada El-Zoghbi Geschäftsführerin, Zentrum für finanzielle Eingliederung; Susan Lund Vizepräsidentin für Wirtschaft und Privatsektorentwicklung, IFC. Foto: Weltbank /
11. OKTOBER 2022 – WASHINGTON DC. JAHRESTAGUNG IWF/WELTBANK 2022: Integratives Wachstum: Der Schlüssel zu einer dauerhaften Erholung Die Weltbank versammelt eine breite Palette von Stimmen, um die Dringlichkeit der Armutsherausforderung und die begrenzte Fähigkeit der Entwicklungsländer zu unterstreichen, Schocks durch Fiskalpolitik auszugleichen. Es wird die Politiken hervorheben, die integratives Wachstum auf der Grundlage der Ländererfahrung und Wissensarbeit der Weltbank unterstützen können. David R. Malpass, Präsident der Weltbankgruppe; Lawrence H. Summers, emeritierter Präsident und Charles W. Eliot University Professor, Harvard University; Makhtar Diop, Geschäftsführer, IFC; Karima Ola, Lead, LeapFrogs afrikanische Finanzdienstleistungen; Mayada El-Zoghbi, Geschäftsführerin, Center for Financial; Karima Ola, Partner, LeapFrog Investments; Mayada El-Zoghbi Geschäftsführerin, Zentrum für finanzielle Eingliederung; Susan Lund Vizepräsidentin für Wirtschaft und Privatsektorentwicklung, IFC. Foto: Weltbank /
11. OKTOBER 2022 – WASHINGTON DC. JAHRESTAGUNG IWF/WELTBANK 2022: Integratives Wachstum: Der Schlüssel zu einer dauerhaften Erholung Die Weltbank versammelt eine breite Palette von Stimmen, um die Dringlichkeit der Armutsherausforderung und die begrenzte Fähigkeit der Entwicklungsländer zu unterstreichen, Schocks durch Fiskalpolitik auszugleichen. Es wird die Politiken hervorheben, die integratives Wachstum auf der Grundlage der Ländererfahrung und Wissensarbeit der Weltbank unterstützen können. David R. Malpass, Präsident der Weltbankgruppe; Lawrence H. Summers, emeritierter Präsident und Charles W. Eliot University Professor, Harvard University; Makhtar Diop, Geschäftsführer, IFC; Karima Ola, Lead, LeapFrogs afrikanische Finanzdienstleistungen; Mayada El-Zoghbi, Geschäftsführerin, Center for Financial; Karima Ola, Partner, LeapFrog Investments; Mayada El-Zoghbi Geschäftsführerin, Zentrum für finanzielle Eingliederung; Susan Lund Vizepräsidentin für Wirtschaft und Privatsektorentwicklung, IFC. Foto: Weltbank /
11. OKTOBER 2022 – WASHINGTON DC. JAHRESTAGUNGEN 2022 IWF/WELTBANK: Ein Mangel an lebensnotwendigen Gütern: Die menschlichen Kosten der Nahrungsmittel- und Kraftstoffkrisen Betrachten spezifischer Maßnahmen, auf die sich die internationale Gemeinschaft konzentrieren muss, um sowohl Energie- als auch Nahrungsmittelschocks zu bewältigen, anhand konkreter Beispiele, wie es den Ländern geht an der Bewältigung der unmittelbaren Krisen arbeiten, ohne die langfristigen Ziele der Effizienz, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit zu gefährden. Es wird eine Reihe konkreter Lösungen untersuchen, die eine nachhaltige Erholung aus Sicht der Länder und Gemeinschaften gestalten, und eine Momentaufnahme der unmittelbaren Maßnahmen aus allen WBG-Regionen in unseren Kundenländern bieten. David R. Malpass, Präsident der Weltbankgruppe; Axel van Trotsenburg, Geschäftsführender Direktor der Weltbank; Johan Swinnen, Generaldirektor, International Food Policy Research Institute (IFPRI); Anne Beathe Tvinnereim, norwegische Ministerin für internationale Entwicklung; Seedy KM Keita, Minister für Finanzen und Wirtschaft, Gambia; Rania Al-Mashat, Ministerin für Internationale Zusammenarbeit, Arabische Republik Ägypten; Mostafa Terrab, Vorsitzender und CEO, OCP Group. Moderatorin, Meriem Gray, Kommunikationsleiterin, Nachhaltige Entwicklung, Weltbank. Foto: Weltbank / Franz Mahr
11. OKTOBER 2022 – WASHINGTON DC. JAHRESTAGUNGEN 2022 IWF/WELTBANK: Ein Mangel an lebensnotwendigen Gütern: Die menschlichen Kosten der Nahrungsmittel- und Kraftstoffkrisen Betrachten spezifischer Maßnahmen, auf die sich die internationale Gemeinschaft konzentrieren muss, um sowohl Energie- als auch Nahrungsmittelschocks zu bewältigen, anhand konkreter Beispiele, wie es den Ländern geht an der Bewältigung der unmittelbaren Krisen arbeiten, ohne die langfristigen Ziele der Effizienz, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit zu gefährden. Es wird eine Reihe konkreter Lösungen untersuchen, die eine nachhaltige Erholung aus Sicht der Länder und Gemeinschaften gestalten, und eine Momentaufnahme der unmittelbaren Maßnahmen aus allen WBG-Regionen in unseren Kundenländern bieten. David R. Malpass, Präsident der Weltbankgruppe; Axel van Trotsenburg, Geschäftsführender Direktor der Weltbank; Johan Swinnen, Generaldirektor, International Food Policy Research Institute (IFPRI); Anne Beathe Tvinnereim, norwegische Ministerin für internationale Entwicklung; Seedy KM Keita, Minister für Finanzen und Wirtschaft, Gambia; Rania Al-Mashat, Ministerin für Internationale Zusammenarbeit, Arabische Republik Ägypten; Mostafa Terrab, Vorsitzender und CEO, OCP Group. Moderatorin, Meriem Gray, Kommunikationsleiterin, Nachhaltige Entwicklung, Weltbank. Foto: Weltbank / Franz Mahr
11. OKTOBER 2022 – WASHINGTON DC. JAHRESTAGUNGEN 2022 IWF/WELTBANK: Ein Mangel an lebensnotwendigen Gütern: Die menschlichen Kosten der Nahrungsmittel- und Kraftstoffkrisen Betrachten spezifischer Maßnahmen, auf die sich die internationale Gemeinschaft konzentrieren muss, um sowohl Energie- als auch Nahrungsmittelschocks zu bewältigen, anhand konkreter Beispiele, wie es den Ländern geht an der Bewältigung der unmittelbaren Krisen arbeiten, ohne die langfristigen Ziele der Effizienz, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit zu gefährden. Es wird eine Reihe konkreter Lösungen untersuchen, die eine nachhaltige Erholung aus Sicht der Länder und Gemeinschaften gestalten, und eine Momentaufnahme der unmittelbaren Maßnahmen aus allen WBG-Regionen in unseren Kundenländern bieten. David R. Malpass, Präsident der Weltbankgruppe; Axel van Trotsenburg, Geschäftsführender Direktor der Weltbank; Johan Swinnen, Generaldirektor, International Food Policy Research Institute (IFPRI); Anne Beathe Tvinnereim, norwegische Ministerin für internationale Entwicklung; Seedy KM Keita, Minister für Finanzen und Wirtschaft, Gambia; Rania Al-Mashat, Ministerin für Internationale Zusammenarbeit, Arabische Republik Ägypten; Mostafa Terrab, Vorsitzender und CEO, OCP Group. Moderatorin, Meriem Gray, Kommunikationsleiterin, Nachhaltige Entwicklung, Weltbank. Foto: Weltbank / Franz Mahr
11. OKTOBER 2022 – WASHINGTON DC. JAHRESTAGUNGEN 2022 IWF/WELTBANK: Ein Mangel an lebensnotwendigen Gütern: Die menschlichen Kosten der Nahrungsmittel- und Kraftstoffkrisen Betrachten spezifischer Maßnahmen, auf die sich die internationale Gemeinschaft konzentrieren muss, um sowohl Energie- als auch Nahrungsmittelschocks zu bewältigen, anhand konkreter Beispiele, wie es den Ländern geht an der Bewältigung der unmittelbaren Krisen arbeiten, ohne die langfristigen Ziele der Effizienz, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit zu gefährden. Es wird eine Reihe konkreter Lösungen untersuchen, die eine nachhaltige Erholung aus Sicht der Länder und Gemeinschaften gestalten, und eine Momentaufnahme der unmittelbaren Maßnahmen aus allen WBG-Regionen in unseren Kundenländern bieten. David R. Malpass, Präsident der Weltbankgruppe; Axel van Trotsenburg, Geschäftsführender Direktor der Weltbank; Johan Swinnen, Generaldirektor, International Food Policy Research Institute (IFPRI); Anne Beathe Tvinnereim, norwegische Ministerin für internationale Entwicklung; Seedy KM Keita, Minister für Finanzen und Wirtschaft, Gambia; Rania Al-Mashat, Ministerin für Internationale Zusammenarbeit, Arabische Republik Ägypten; Mostafa Terrab, Vorsitzender und CEO, OCP Group. Moderatorin, Meriem Gray, Kommunikationsleiterin, Nachhaltige Entwicklung, Weltbank. Foto: Weltbank / Franz Mahr
11. OKTOBER 2022 – WASHINGTON DC. JAHRESTAGUNG IWF/WELTBANK 2022: Integratives Wachstum: Der Schlüssel zu einer dauerhaften Erholung Die Weltbank versammelt eine breite Palette von Stimmen, um die Dringlichkeit der Armutsherausforderung und die begrenzte Fähigkeit der Entwicklungsländer zu unterstreichen, Schocks durch Fiskalpolitik auszugleichen. Es wird die Politiken hervorheben, die integratives Wachstum auf der Grundlage der Ländererfahrung und Wissensarbeit der Weltbank unterstützen können. David R. Malpass, Präsident der Weltbankgruppe; Lawrence H. Summers, emeritierter Präsident und Charles W. Eliot University Professor, Harvard University; Makhtar Diop, Geschäftsführer, IFC; Karima Ola, Lead, LeapFrogs afrikanische Finanzdienstleistungen; Mayada El-Zoghbi, Geschäftsführerin, Center for Financial; Karima Ola, Partner, LeapFrog Investments; Mayada El-Zoghbi Geschäftsführerin, Zentrum für finanzielle Eingliederung; Susan Lund Vizepräsidentin für Wirtschaft und Privatsektorentwicklung, IFC. Foto: Weltbank /
11. OKTOBER 2022 – WASHINGTON DC. JAHRESTAGUNG IWF/WELTBANK 2022: Integratives Wachstum: Der Schlüssel zu einer dauerhaften Erholung Die Weltbank versammelt eine breite Palette von Stimmen, um die Dringlichkeit der Armutsherausforderung und die begrenzte Fähigkeit der Entwicklungsländer zu unterstreichen, Schocks durch Fiskalpolitik auszugleichen. Es wird die Politiken hervorheben, die integratives Wachstum auf der Grundlage der Ländererfahrung und Wissensarbeit der Weltbank unterstützen können. David R. Malpass, Präsident der Weltbankgruppe; Lawrence H. Summers, emeritierter Präsident und Charles W. Eliot University Professor, Harvard University; Makhtar Diop, Geschäftsführer, IFC; Karima Ola, Lead, LeapFrogs afrikanische Finanzdienstleistungen; Mayada El-Zoghbi, Geschäftsführerin, Center for Financial; Karima Ola, Partner, LeapFrog Investments; Mayada El-Zoghbi Geschäftsführerin, Zentrum für finanzielle Eingliederung; Susan Lund Vizepräsidentin für Wirtschaft und Privatsektorentwicklung, IFC. Foto: Weltbank /
11. OKTOBER 2022 – WASHINGTON DC. JAHRESTAGUNG IWF/WELTBANK 2022: Integratives Wachstum: Der Schlüssel zu einer dauerhaften Erholung Die Weltbank versammelt eine breite Palette von Stimmen, um die Dringlichkeit der Armutsherausforderung und die begrenzte Fähigkeit der Entwicklungsländer zu unterstreichen, Schocks durch Fiskalpolitik auszugleichen. Es wird die Politiken hervorheben, die integratives Wachstum auf der Grundlage der Ländererfahrung und Wissensarbeit der Weltbank unterstützen können. David R. Malpass, Präsident der Weltbankgruppe; Lawrence H. Summers, emeritierter Präsident und Charles W. Eliot University Professor, Harvard University; Makhtar Diop, Geschäftsführer, IFC; Karima Ola, Lead, LeapFrogs afrikanische Finanzdienstleistungen; Mayada El-Zoghbi, Geschäftsführerin, Center for Financial; Karima Ola, Partner, LeapFrog Investments; Mayada El-Zoghbi Geschäftsführerin, Zentrum für finanzielle Eingliederung; Susan Lund Vizepräsidentin für Wirtschaft und Privatsektorentwicklung, IFC. Foto: Weltbank /

0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Möchten Sie diesen Beitrag wirklich freischalten?
Links entsperren: 0
Möchten Sie das Abonnement wirklich kündigen?