Simon Ateba ist Chefkorrespondent des Weißen Hauses für Today News Africa und deckt Präsident Joe Biden, Vizepräsidentin Kamala Harris, die US-Regierung, die Vereinten Nationen, den IWF, die Weltbank und andere finanzielle und internationale Institutionen in Washington und New York ab.
Amnesty International forderte Kamerun am Donnerstag zur Freilassung auf Abdul Karim Ali, ein Friedensaktivist, der mehr als vier Monate ohne Anklage festgehalten wurde.
Die Menschenrechtsorganisation forderte Kamerun auf, dringend die Rechtsgrundlage für Alis Inhaftierung seit dem 11. August 2022 zu schaffen oder ihn unverzüglich freizulassen.
„In Ermangelung von Informationen aus dem Justizsystem wissen wir, dass Abdul Karim Ali festgenommen wurde, nachdem er die Folter angeprangert hatte, die vom Anführer einer regierungstreuen Miliz im Südwesten des Landes begangen und online übertragen wurde. Wenn dies der einzige Grund für seine Festnahme ist, sollte er sofort und bedingungslos freigelassen werden, da seine Inhaftierung ausschließlich auf die Ausübung seines Rechts auf freie Meinungsäußerung zurückzuführen wäre“, sagte er Fabien Offner, Forscherin im Regionalbüro West- und Zentralafrika von Amnesty International.
Nach Angaben der Anwälte von Abdul Karim Ali wurde er am 11. August 2022 in Bamenda im Nordwesten ohne Haftbefehl von Gendarmen festgenommen und zur regionalen Gendarmerie-Legion gebracht, wo er 84 Tage lang festgehalten wurde, darunter mehrere ohne Kontakt zur Außenwelt Tagen unter Verletzung internationaler und regionaler Menschenrechtsnormen. Da er ohne Kontakt zur Außenwelt festgehalten wurde, war ihm jeglicher Kontakt zur Außenwelt verwehrt und er durfte keine Besuche von Familienangehörigen und Anwälten erhalten. Er wurde in einer Zelle ohne Fenster eingesperrt, ihm wurde mehrere Tage lang Nahrung und Wasser entzogen und er musste einen einzigen Eimer sowohl als Toilette als auch zum Baden benutzen.
Abdul Karim Ali, 41 Jahre alt, wurde daraufhin dem Service Central des Recherches Judiciaires (SCRJ) der SED (Secretariat d'Etat à la Défense) in der Hauptstadt Yaoundé überstellt, wo er derzeit inhaftiert ist. Er wurde am 7. November 2022 zum Gebäude des Militärgerichts in Yaoundé gebracht, wo er den ganzen Tag mit anderen in einer von Mücken verseuchten Zelle festgehalten wurde. Er wurde spät in der Nacht zur SED zurückgebracht, ohne Anklage gegen ihn zu erheben oder vor Gericht gestellt zu werden.
Zwei weitere sind derzeit bei der SED mit Abdul Karim Ali in Haft, weil sie angeblich als seine Fahrer arbeiten. Rabio Enuah ist ein Cousin, der Berichten zufolge am 23. August 2022 in Bamenda festgenommen und 84 Tage in einer Zelle der Gendarmerie-Legion festgehalten wurde, bevor er zur SED nach Yaoundé überstellt wurde. Ein Bekannter von Abdul Karim Ali, Sulemanu Yenkong, wurde Berichten zufolge am 19. November 2022 in Nkwen in der Nähe von Bamenda festgenommen.
Er wurde an mehreren Orten inhaftiert und ohne Kontakt zur Außenwelt festgehalten, bevor er am 28. November 2022 der SED überstellt wurde. In beiden Fällen haben ihre Anwälte berichtet, dass die Gendarmen, die sie festgenommen haben, Lösegeld im Austausch für ihre Freilassung verlangten.
Amnesty International sagte, dass in Ermangelung von Informationen aus dem Justizsystem beide sofort und bedingungslos freigelassen werden sollten.
Die Menschenrechtsgruppe fügte hinzu, sie habe erfahren, dass die Frau von Abdul Karim Ali Drohungen durch anonyme Anrufe erhalten habe, die sie dazu veranlasst hätten, aus ihrem Haus zu fliehen. Die Anrufe warnten sie davor, Menschen außerhalb Kameruns auf seine Situation aufmerksam zu machen, und forderten sie auf, dem Militär, das Abdul Karim Ali festhielt, die Pässe ihres Mannes und ihrer Familie zu bringen.
„Die Inhaftierung von Abdul Karim Ali findet in einer Zeit statt, in der die kamerunischen Behörden weiterhin diejenigen willkürlich festnehmen und inhaftieren, die die Regierung kritisieren oder Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit bewaffneter Gewalt in den anglophonen Regionen des Landes anprangern. Die Behörden müssen unverzüglich eine rechtlich erkennbare Anklage gegen Abdul Karim Ali erheben oder ihn freilassen.“