23. Februar 2023

„Für die 16 Tage des Aktivismus gegen geschlechtsspezifische Gewalt“ | Gastkommentar der US-Botschafterin in Nigeria Mary Beth Leonard

Die US-Botschafterin in Nigeria, Mary Beth Leonard, nahm virtuell teil und hielt die Grundsatzrede beim Start der COVID-19-Massenimpfkampagne des Staates Imo.
Die US-Botschafterin in Nigeria, Mary Beth Leonard, nahm virtuell teil und hielt die Grundsatzrede beim Start der COVID-19-Massenimpfkampagne des Staates Imo.

Der 25. November markierte den Beginn der 16 Tage des Aktivismus gegen geschlechtsspezifische Gewalt, die am Internationalen Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember, enden.   

Als US-Botschafterin in der Bundesrepublik Nigeria, Führungspersönlichkeit und Frau sind mir die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Stärkung der Rolle der Frau Anliegen, die mir sehr am Herzen liegen. Sie sind auch Prioritäten für die US-Regierung zu Hause und auf der ganzen Welt.  

Präsident Biden hat die Gleichstellung der Geschlechter und die Gleichstellung zu einem Eckpfeiler seiner Regierung gemacht, mit einer allerersten nationalen Strategie zur Förderung der Rechte und der Stärkung von Frauen und Mädchen. Das Außenministerium hat ein Büro, das sich globalen Frauenfragen widmet, und die Vereinigten Staaten tragen jährlich weltweit über 200 Millionen Dollar zu Programmen für Geschlechtergerechtigkeit und Gleichstellung bei.    

In Nigeria arbeitet die US-Mission daran, ein Umfeld zu fördern, das den wirtschaftlichen Erfolg von Frauen unterstützt, Herausforderungen anzugehen, die Frauen zurückhalten, und nigerianische Frauen zu befähigen, dasselbe zu tun. Nationen mit Geschlechterparität haben ein größeres Wirtschafts- und Entwicklungswachstum, weniger Konflikte und eine höhere Alphabetisierungsrate als diejenigen, die dies nicht tun. Grundsätzlich sehen wir es als unsere Pflicht an – und die aller, die eine gerechte und gleichberechtigte Gesellschaft anstreben – dafür zu sorgen, dass Frauen und Mädchen nicht nur die Möglichkeit haben, sich zu beteiligen, sondern auch in allen Aspekten des Lebens eine Führungsrolle zu übernehmen.   

Wie Chimamanda Ngozi Adichie Anfang dieses Jahres bei unserer Gala zum Internationalen Frauentag sagte: „Frauen wurden so lange ausgeschlossen, und jetzt korrigieren wir langsam das Unrecht der Geschichte.“ Der 2020 initiierte Fünfjahresplan der US-Agentur für internationale Entwicklung (USAID) hebt die Einbeziehung der Geschlechter als ein Querschnittsthema hervor, das erforderlich ist, um die Entwicklungsziele Nigerias zu erreichen. Die Strategie priorisiert die Verringerung der geschlechtsspezifischen Unterschiede und den gleichberechtigten Zugang zu Gesundheitsversorgung, Landwirtschaft, Bildung, wirtschaftlicher Selbstbestimmung, politischer Teilhabe und Friedenskonsolidierung.    

Die gerechte Behandlung von Frauen ist etwas, auf das wir uns alle einigen können, und sie ist die grundlegende Voraussetzung für die Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt (GBV). Letztes Jahr förderte USAID ein integriertes, umfassendes Paket von kommunalen Interventionen, einschließlich Gesundheits- und Beratungsdiensten, um geschlechtsspezifischer Gewalt vorzubeugen und darauf zu reagieren. Um die soziale Toleranz gegenüber geschlechtsspezifischer Gewalt zu verringern, hat unser Partner Breakthrough Action – Nigeria (BA-N) integrierte Botschaften zu geschlechtsspezifischer Gewalt über Massenmedien, Gemeinschaftsstrukturen und religiöse Kanäle bereitgestellt. BA-N stärkte auch die Fähigkeiten von Freiwilligen in der Gemeinde, geschlechtsspezifische Gewaltüberlebende zu identifizieren und an von USAID unterstützte Dienste wie primäre Gesundheitseinrichtungen zu verweisen.  

Gleichzeitig unterstützten Aktivitäten wie das Integrierte Gesundheitsprogramm das Bundesministerium für Frauenangelegenheiten bei der Auswahl nationaler Indikatoren für geschlechtsspezifische Gewalt, um die Berichterstattung über geschlechtsspezifische Gewalt in allen Sektoren zu erhöhen. USAID unterstützte das Bundesministerium für Gesundheit bei der Annahme der Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation für die klinische Versorgung nach GBV. Zusammen mit der nigerianischen Regierung, dem Privatsektor und der Zivilgesellschaft waren wir in der Lage, die komplexesten Konzepte von geschlechtsspezifischer Gewalt zu vereinfachen und dadurch Nigerias Nationalen Strategischen Gesundheitsentwicklungsplan II zu gestalten, um dieses wichtige Problem besser anzugehen.  

Als größte Demokratie Afrikas gibt Nigeria den Ton für den Rest des Kontinents an. Nigeria hat so viel getan, um Frauenthemen voranzubringen, einschließlich der Verabschiedung des Gesetzes zum Verbot von Gewalt gegen Personen und der Umsetzung der nationalen Gleichstellungspolitik. Es gibt jedoch immer noch viele strukturelle Ungleichheiten, die Frauen den Zugang zu wirtschaftlichen Ressourcen und Chancen erschweren und Frauen an ihrer vollen Teilhabe an der Gesellschaft hindern. Laut dem Global Gender Gap Index 2021 des Weltwirtschaftsforums belegt Nigeria in Bezug auf die wirtschaftlichen Möglichkeiten für Frauen den 78. Platz von 156 Ländern.   

Die volle Teilhabe nigerianischer Frauen am öffentlichen Leben ist von grundlegender Bedeutung, um ihre Anfälligkeit für geschlechtsspezifische Gewalt zu verringern und Nigerias lebendige Demokratie zu erhalten. Frauen und Mädchen sind jedoch oft mit hohen Hindernissen in Wahlpolitik, Regierungsführung und Friedenskonsolidierung konfrontiert. Nigerias Vertretung von Frauen in staatlichen und nationalen Regierungen liegt bei nur 4 Prozent in Wahlämtern und 16 Prozent in ernannten Positionen. Frauen fehlt nicht nur eine Plattform, ihre Standpunkte werden auch von Entscheidungsprozessen ausgeschlossen.   

Die bevorstehenden Wahlen 2023 bieten eine entscheidende Gelegenheit, mehr Frauen in Führungspositionen in der Regierung einzubeziehen. Während dieser Wahlsaison wird Mission Nigeria speziell mit lokalen Organisationen zusammenarbeiten, um Gewalt gegen Frauen in der Politik und während der Wahlen zu reduzieren. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, die Fähigkeit von Frauengruppen zu stärken, sich für Gesetze und Richtlinien einzusetzen, die Frauen einen besseren Schutz bieten. Im Gegenzug hoffen wir, dass mehr Frauen für ein Amt kandidieren, sich einer Kampagne anschließen oder in der nächsten Regierung dienen. 

Die Vereinigten Staaten erkennen die Herausforderungen an, mit denen Frauen konfrontiert sind, und werden nigerianische Frauen weiterhin dabei unterstützen, eine höhere Produktivität, wirtschaftliche Diversifizierung und Einkommensgleichheit zu erreichen. Wir werden uns weiterhin für die vollständige Umsetzung und Durchsetzung bereits erlassener Gesetze und Vorschriften einsetzen, wobei der Schwerpunkt auf der strafrechtlichen Verantwortlichkeit für diejenigen liegt, die an Gesetzesverstößen beteiligt sind. Und wir werden unsere langjährige Partnerschaft mit der nigerianischen Regierung, dem Privatsektor und der Zivilgesellschaft fortsetzen, um jeweils unseren Teil zum Aufbau einer geschlechtsspezifischen Gesellschaft beizutragen, in der Frauen und Mädchen nicht nur vor geschlechtsspezifischer Gewalt geschützt sind, sondern auch ihr volles Potenzial ausschöpfen können.  

Mary Beth Leonard dient seit dem 14. Juni 2019 als Botschafterin der Vereinigten Staaten in Nigeria, als sie von Präsident Donald J. Trump in diese Position berufen wurde. Leonards Herangehensweise an die Beziehungen zwischen den USA und Nigeria konzentriert sich auf ihre Überzeugung, dass Nigerias Sicherheitsbedrohungen und wirtschaftliche Probleme grundlegend miteinander verflochten sind.


0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Möchten Sie diesen Beitrag wirklich freischalten?
Links entsperren: 0
Möchten Sie das Abonnement wirklich kündigen?