Simon Ateba ist Chefkorrespondent des Weißen Hauses für Today News Africa und deckt Präsident Joe Biden, Vizepräsidentin Kamala Harris, die US-Regierung, die Vereinten Nationen, den IWF, die Weltbank und andere finanzielle und internationale Institutionen in Washington und New York ab.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat mit Somalia eine vorläufige Einigung über ein neues dreijähriges Darlehen unter einem erzielt erweiterte Kreditfazilität (ECF) und ein erweiterte Fondsfazilität (EFF).
Die vorläufige Vereinbarung unterliegt der Zustimmung des Managements und des Exekutivdirektoriums des IWF und der Begleichung der Zahlungsrückstände Somalias gegenüber dem IWF.
Ein ECF ermöglicht es dem kreditnehmenden Land, über einen längeren Zeitraum Geld aufzunehmen, anstatt jedes Mal, wenn es Geld benötigt, erneut einen Kredit zu beantragen, während ein EFF eine mittelfristige Vereinbarung ist, die es Ländern ermöglicht, einen bestimmten Geldbetrag zu leihen, typischerweise über a Zeitraum von drei bis vier Jahren. Der EFF zielt darauf ab, strukturelle Probleme innerhalb der Makroökonomie anzugehen, die chronische Zahlungsbilanzungleichheiten verursachen.
Der IWF machte die Ankündigung am Montag in Washington DC, nachdem das IWF-Team vorbeigekommen war Allison Holland absolvierte eine 10-tägige Mission – 6. bis 16. Januar – bei den somalischen Behörden in Äthiopien.
Frau Holland lobte die in Somalia erzielten Fortschritte und fügte hinzu, dass das anhaltende Engagement des Landes für Wirtschaftsreformen den Schuldenerlass im Rahmen der HIPC-Initiative näher gebracht habe.
Sie sagte, Somalia und das Stabsteam des IWF hätten eine vorläufige Einigung über Richtlinien erzielt, die die Grundlage für ein neues dreijähriges makroökonomisches Reformprogramm mit dem IWF bilden könnten, das durch die ECF- und EFF-Vereinbarungen unterstützt werden soll.
„Das Programm soll Somalias Reformen in der Zeit zwischen der HIPC-Entscheidung und den Fertigstellungspunkten leiten. Es wird auch die Behörden bei der Umsetzung ihres Neunten Nationalen Entwicklungsplans (NDP9) – ihrer Strategie für integratives Wachstum und Armutsbekämpfung – unterstützen.
„Die wichtigsten politischen Säulen dieses neuen Programms bauen auf den Reformen auf, die im Rahmen aufeinanderfolgender SMPs erreicht wurden, und umfassen (i) eine weitere Stärkung des öffentlichen Finanzmanagements; (ii) die Mobilisierung inländischer Einnahmen weiter steigern; (iii) weitere Kapazitätserweiterung bei der Zentralbank von Somalia; und (iv) weitere Bemühungen zur Verbesserung der Regierungsführung und zur Verringerung der Wahrnehmung von Korruption“, fügte sie hinzu.
Holland, das sich mit Finanzminister Abdirahman Dualeh Beileh traf; Minister für Planung, Investitionen und wirtschaftliche Entwicklung Gamal M Hassan; Zentralbankgouverneur Abdirahman Mohamed Abdullahi; Frau Hodan Mohamoud Osman, Sekretärin des Finanzausschusses des Senats; Herr Mohamud Abdirahman Sheikh Farah, Vorsitzender des Handelsausschusses des Hauses des Volkes; und andere hochrangige Beamte sagten, die Vereinbarung stelle einen weiteren Schritt dar, um den HIPC-Entscheidungspunkt zu erreichen und schließlich einen Schuldenerlass im Rahmen der HIPC-Initiative zu erreichen.
Kommentar: