28. März 2023

Präsident Biden begnadigt Gary Parks Davis, Edward Lincoln De Coito III, Vincente Ray Flores, Beverly Ann Ibn-Tamas, Charlie Byrnes Jackson und John Dix Nock III

Präsident Joe Biden telefoniert am Montag, den 29. August 2022, im Oval Office mit Veteranen. (Offizielles Foto des Weißen Hauses von Adam Schultz)
Präsident Joe Biden telefoniert am Montag, den 29. August 2022, im Oval Office mit Veteranen. (Offizielles Foto des Weißen Hauses von Adam Schultz)

Präsident Joseph R. Biden Jr. am Freitag gewährte sechs Personen volle Begnadigung. Die Individuen sind Gary Parks Davis, Edward Lincoln de Coito III, Vincent Ray Flores, Beverly Ann Ibn-Tamas, Charlie Byrnes Jackson und John Dix-Nock III.

Lesen Sie unten ihre vollständigen Hintergrundgeschichten, wie sie vom Weißen Haus veröffentlicht wurden.


Gary Parks Davis – Yuma, Arizona


Gary Parks Davis ist ein 66-jähriger Mann, der sich schuldig bekannte, im Alter von 22 Jahren eine Kommunikationseinrichtung (ein Telefon) benutzt zu haben, um eine rechtswidrige Kokaintransaktion zu erleichtern. Herr Davis verbüßte seine sechsmonatige Haftstrafe nachts und am Wochenende in einem Bezirk Gefängnis. Er schloss die Probezeit 1981 ab. Nach seiner Straftat erwarb Herr Davis einen Bachelor-Abschluss und arbeitete stetig, unter anderem als Besitzer eines eigenen Landschaftsbauunternehmens und als Leiter von Bauprojekten. Er hat sich in den letzten Jahrzehnten auch für seine Gemeinde engagiert, war Präsident und Schatzmeister des Förderclubs der örtlichen High School, selbst nachdem seine Kinder den Abschluss gemacht hatten, und leistete Bürgerarbeit und Fundraising als Mitglied des örtlichen Rotary Clubs und der Kammer von Handel.
 
Edward Lincoln de Coito III – Dublin, Kalifornien


Edward Lincoln De Coito III ist ein 50-jähriger Mann, der sich im Alter von 23 Jahren der Beteiligung an einer Verschwörung zum Handel mit Marihuana schuldig bekannte; Seine Beteiligung beschränkte sich darauf, fünf oder sechs Mal als Kurier zu dienen. Herr De Coito trat seine Haftstrafe im März 1999 an und wurde im Dezember 2000 aus der Haft entlassen. Vor seinem Vergehen diente er ehrenvoll in der US-Armee und den Armeereserven. Im Laufe seines Dienstes erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Southwest Asia Service Medal, die Army Good Conduct Medal und die Humanitarian Service Medal. Nach seiner Entlassung arbeitete Herr De Coito ca. 15 Jahre als gelernter Elektriker und schlug dann eine zweite Karriere als Pilot ein. 
 
Vincent Ray Flores – Winter, Kalifornien


Vincente Ray Flores ist ein 37-jähriger Mann, der im Alter von ungefähr 19 Jahren während seines Militärdienstes Ecstasy und Alkohol konsumierte; Später bekannte er sich vor einem Sonderkriegsgericht schuldig. Herr Flores wurde zu einer viermonatigen Haftstrafe, einem Verlust von 700 Dollar Gehalt pro Monat für einen Zeitraum von vier Monaten und einer Herabsetzung des Rangs auf E-2 verurteilt. Als Gegenleistung für seine Bitte ordnete die Einberufungsbehörde seine Teilnahme am Air Force Return to Duty Program an, einem sechsmonatigen Rehabilitationsprogramm, das ausgewählten Straftätern die Möglichkeit bietet, nach Therapie und Ausbildung wieder in den Dienst zurückzukehren. Die Einberufungsbehörde änderte daraufhin die Herabsetzung des Rangs auf E-3. Herr Flores bleibt im aktiven Dienst und wurde mit der Global War on Terrorism Expeditionary Medal, dem Air Force Expeditionary Service Ribbon mit Goldrand, dem Air Force Outstanding Unit Award, der Air Force Commendation Medal und dem Meritorious Unit Award ausgezeichnet. Seine Verhaltens- und Effizienzbewertungen waren hervorragend. Darüber hinaus dient Herr Flores in der Ehrengarde, hat geholfen, andere für Zeremonien der Ehrengarde auszubilden, und hat sich über seine Militäreinheiten freiwillig für eine Reihe von Zwecken gemeldet. Dazu gehören Habitat for Humanity, eine Spendenaktion für die Krebsforschung, und Veranstaltungen für Militärangehörige, die aus dem Einsatz zurückkehren. 

Beverly Ann Ibn-Tamas – Columbus, Ohio 
 
Beverly Ann Ibn-Tamas ist eine 80-jährige Frau, die wegen Mordes zweiten Grades verurteilt wurde, während sie bewaffnet war, weil sie ihren Ehemann getötet hatte. Frau Ibn-Tamas, zum Zeitpunkt des Vorfalls 33 Jahre alt, war schwanger und sagte aus, dass ihr Mann sie vor und während ihrer Schwangerschaft geschlagen, beschimpft und bedroht habe. Laut ihrer Aussage hatte ihr Mann sie in den Augenblicken, bevor sie ihn erschoss, körperlich angegriffen und bedroht. Während ihres Prozesses weigerte sich das Gericht, eine Sachverständigenaussage über das Battered-Woman-Syndrom zuzulassen, eine psychische Erkrankung und ein Verhaltensmuster, das sich bei Opfern häuslicher Gewalt entwickelt. Frau Ibn-Tamas wurde schließlich zu einer Freiheitsstrafe von einem bis fünf Jahren verurteilt, mit Anrechnung der abgesessenen Zeit. Die Berufung von Frau Ibn-Tamas war einer der ersten bedeutenden Schritte zur gerichtlichen Anerkennung des Misshandlungssyndroms, und ihr Fall war Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Studien. Bis vor kurzem war Frau Ibn-Tamas Pflegedirektorin für ein Gesundheitsunternehmen in Ohio, und im Alter von 80 Jahren arbeitet sie dort weiterhin als Fallmanagerin. Sie hat die beiden von ihrem Mann gezeugten Kinder als alleinerziehende Mutter großgezogen; Ihre Kinder haben höhere Abschlüsse erworben, und ihre Tochter ist jetzt Anwältin. 
 
Charlie Byrnes Jackson – Swansea, South Carolina


Charlie Byrnes Jackson ist ein 77-jähriger Mann, der sich in einem Fall des Besitzes und Verkaufs von Spirituosen ohne Steuermarken schuldig bekannte. Die Straftat, die sich ereignete, als Herr Jackson 18 Jahre alt war, betraf eine einzelne illegale Whisky-Transaktion und führte zu einem nominellen Verlust für die Regierung. 1964 wurde er zu fünf Jahren Bewährung verurteilt. Mr. Jackson versuchte 1964, sich seinen Traum zu erfüllen, sich nach seinem Highschool-Abschluss beim United States Marine Corps anzumelden, wurde jedoch aufgrund der Bundesverurteilung abgelehnt. Mr. Jackson beendete seine Probezeit im Juni 1969. Mr. Jackson ist seit 1987 ein aktives Mitglied seiner Kirche, und er hat vielen Gemeindemitgliedern in Not geholfen und seine Tischlerfähigkeiten eingesetzt, um die Kirchengebäude zu erhalten und zu renovieren.
 
John Dix-Nock III – St. Augustin, Florida


John Dix Nock III ist ein 72-jähriger Mann, der sich in einem Fall schuldig bekannt hat, als Eigentümer einen Ort zur Herstellung von Marihuana-Pflanzen gemietet und genutzt zu haben. Herr Nock übernahm die Verantwortung für sein Verbrechen, das sich vor 27 Jahren ereignete. Mr. Nock baute kein Marihuana an und spielte keine Rolle in der Verschwörung der Zuchthäuser. 1996 wurde er statt einer Freiheitsstrafe zu sechs Monaten Gemeinschaftsarrest verurteilt, gefolgt von einer dreijährigen Haftentlassung unter Aufsicht. Anstelle des Verfalls zahlte Herr Nock der Regierung den Wert des Hauses, das er an seinen Bruder vermietete. Herr Nock beendete seine Gemeinschaftshaft im März 1997, seine Haftzeit unter Aufsicht endete am 23. März 2000 ohne Zwischenfälle. Herr Nock betreibt ein Generalunternehmen. Herr Nock betreut junge Auftragnehmer durch eine professionelle Netzwerkgruppe, und seit 1999 hilft er dabei, ein jährliches Angelturnier zu organisieren, das missbrauchten jungen Männern zugute kommt.


0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Möchten Sie diesen Beitrag wirklich freischalten?
Links entsperren: 0
Möchten Sie das Abonnement wirklich kündigen?