Simon Ateba ist Chefkorrespondent des Weißen Hauses für Today News Africa und deckt Präsident Joe Biden, Vizepräsidentin Kamala Harris, die US-Regierung, die Vereinten Nationen, den IWF, die Weltbank und andere finanzielle und internationale Institutionen in Washington und New York ab.
Die US-Vertretung in Nigeria sagte am Mittwoch, dass sie Nigerias Unterzeichnung des Abkommens begrüße Artemis-Abkommen, eine multinationale Sammlung von Grundsätzen, Richtlinien und bewährten Verfahren, die einen gemeinsamen Rahmen für eine verantwortungsvolle, transparente, sichere und nachhaltige zivile Weltraumforschung bieten. Nigeria ist neben Ruanda das erste afrikanische Land, das die Abkommen unterzeichnet.
Minister für Kommunikation und digitale Wirtschaft Isa Ali Ibrahim unterzeichnet im Namen der nigerianischen Regierung am 13. Dezember während des US Africa Leaders Summit und sagte: „Wir hoffen, dass dieses Abkommen nicht nur Nigeria als Land, sondern allen Ländern in Afrika Vorteile bringen wird.“ Derzeit findet in Washington DC der US-Africa Leaders Summit statt
Im Namen der US-Regierung sagte die stellvertretende Außenministerin für Ozeane und internationale Umwelt- und Wissenschaftsangelegenheiten, Monica Medina: „Wenn wir in diese neue Ära der Weltraumentwicklung eintreten, ist es wichtig, sich an die greifbaren Vorteile zu erinnern, die eine Weltraumpartnerschaft für unsere Bürger bringen kann und dass afrikanische Nationen nicht nur Empfänger dieser Vorteile sind, sondern aktive Teilnehmer und Partner bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums.“
Auf der Grundlage des Weltraumvertrags von 1967 legen die Artemis-Abkommen eine gemeinsame Vision durch eine Reihe praktischer Grundsätze für die transparente, sichere und nachhaltige Erforschung und Nutzung des zivilen Weltraums fest, die am 13. Oktober 2020 von acht Nationen ins Leben gerufen wurden. Die Abkommen tragen dazu bei, a sicheres und transparentes Umfeld für Exploration, Wissenschaft und kommerzielle Aktivitäten für die gesamte Menschheit, unterstützt von Ländern und Akteuren des Privatsektors.
Zu den Schlüsselprinzipien des Artemis-Abkommens gehören die Interoperabilität von Systemen, die Bereitstellung von Nothilfe für Astronauten in Not, die Registrierung von Weltraumobjekten zur Schaffung einer sicheren Umgebung, die Entwicklung eines Plans zur Minderung von Trümmern im Orbit und ausgemusterten Raumfahrzeugen, die Dekompression von Aktivitäten und die öffentliche Freigabe von wissenschaftliche Daten, um sicherzustellen, dass die ganze Welt von der Erkundungs- und Entdeckungsreise Artemis profitieren kann.
Neben Nigeria haben inzwischen 22 Länder die Abkommen unterzeichnet: Australien, Bahrain, Brasilien, Kanada, Kolumbien, Frankreich, Israel, Italien, Japan, die Republik Korea, Luxemburg, Mexiko, Neuseeland, Polen, Rumänien, Ruanda, Saudi Arabien, Singapur, die Ukraine, die Vereinigten Arabischen Emirate, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten.