Simon Ateba ist Chefkorrespondent des Weißen Hauses für Today News Africa und deckt Präsident Joe Biden, Vizepräsidentin Kamala Harris, die US-Regierung, die Vereinten Nationen, den IWF, die Weltbank und andere finanzielle und internationale Institutionen in Washington und New York ab.
Die Regierung der Vereinigten Staaten begrüßte am Donnerstag einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Frieden in Nordäthiopien und fügte hinzu, dass sie bereit sei zu helfen.
Der jüngste Schritt war die Unterzeichnung und der Start der Monitoring, Verification and Compliance Mission (AU-MVCM) der Afrikanischen Union in Mekele, Tigray.
Außenminister Antony J. Blinken beschrieb den Schritt als einen „wichtigen Schritt zur Sicherung eines dauerhaften Friedens für die Menschen im Norden Äthiopiens“.
„Die Vereinigten Staaten sind bereit, die AU-MVCM und die vollständige Umsetzung des Abkommens über die Einstellung der Feindseligkeiten (COHA) zu unterstützen, das die Entwaffnung der Kämpfer der Tigray People’s Liberation Front (TPLF), den Rückzug der eritreischen Streitkräfte, den ungehinderten Zugang für humanitäre Hilfe und die Wiederaufnahme grundlegender Maßnahmen umfasst Dienstleistungen und die Umsetzung der Übergangsjustiz“, schrieb Blinken in einer Erklärung.
Er fügte hinzu: „Wir fordern die Parteien auf, den Schutz von Zivilisten zu gewährleisten, wie es im COHA vorgeschrieben ist, und glauben, dass die AU-MVCM eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Überprüfung der Achtung der Menschenrechte in den ehemaligen Konfliktgebieten spielen sollte.
„Wir loben die AU und ihr hochrangiges Gremium für die Erleichterung der Einigung über das AU-MVCM. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des AU-Gremiums und den Parteien, um die vollständige Umsetzung des COHA zu beschleunigen, das zu dauerhaftem Frieden zum Wohle aller Äthiopier führt.
„Die Vereinigten Staaten werden auch weiterhin das Mandat der AU unterstützen, Konflikte zu verhindern, zu bewältigen und zu lösen und Frieden, Sicherheit und Stabilität auf dem Kontinent zu fördern.“