23. Februar 2023

Der US-Sondergesandte für globale Ernährungssicherheit, Gary Fowler, reist zur entscheidenden Klimakonferenz der Vereinten Nationen 2022 (COP27) nach Ägypten

Der Sondergesandte für globale Ernährungssicherheit, Dr. Cary Fowler, hält Bemerkungen bei einer virtuellen Diskussionsrunde mit dem Privatsektor zum Thema „Ernährungssicherheitsfragen, die sich aus der Invasion Russlands in der Ukraine ergeben“, die von Außenminister Antony J. Blinken vom US-Außenministerium veranstaltet wird Washington, DC, am 6. Juni 2022. [Foto des Außenministeriums von Freddie Everett/
Der Sondergesandte für globale Ernährungssicherheit, Dr. Cary Fowler, hält Bemerkungen bei einer virtuellen Diskussionsrunde mit dem Privatsektor zum Thema „Ernährungssicherheitsfragen, die sich aus der Invasion Russlands in der Ukraine ergeben“, die von Außenminister Antony J. Blinken vom US-Außenministerium veranstaltet wird Washington, DC, am 6. Juni 2022. [Foto des Außenministeriums von Freddie Everett/

Der Sondergesandte der Vereinigten Staaten für globale Ernährungssicherheit Cary Fowler reist zur wichtigen Klimakonferenz der Vereinten Nationen, auch bekannt als COP27, nach Ägypten.

Fowler wird vom 6. bis 15. November nach Paris, Frankreich, und Sharm El-Sheikh, Ägypten, reisen, um sich mit der Organisation für wirtschaftliche Entwicklung (OECD), französischen Beamten und der Klimakonferenz der Vereinten Nationen 2022 (COP27) zu treffen.

„In Paris wird er sich mit OECD-Botschaftern treffen, um die US Global Fertilizer Challenge und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit bei Düngemitteln und Ernährungssicherheit vor der COP27 zu erörtern“, sagte das Außenministerium in einer Erklärung am Sonntag. „Er wird sich auch mit dem französischen Außenministerium und Entwicklungsbeamten treffen, um die Zusammenarbeit im Bereich der Ernährungssicherheit zu besprechen. Der Sondergesandte Fowler wird die zunehmende Notwendigkeit unterstreichen, die Klimaresilienz der Landwirtschaft zu verbessern, um die globale Ernährungssicherheit zu verbessern.“ 

Die US-Regierung fügte hinzu, dass der Sondergesandte Fowler in Sharm El-Sheikh eine Rede halten werde Vorbereitung auf den Wandel: Ein gesamtstaatlicher Ansatz zur Ernährungs- und Wassersicherheit Nebenveranstaltung, und heben Sie die Fortschritte hervor, die im vergangenen Jahr in den Bereichen Landwirtschaft, Ernährungssicherheit, Marktzugang und Wassersicherheit erzielt wurden, und bekräftigen Sie die Notwendigkeit, im Rahmen des Notfallplans des Präsidenten für Anpassung und Resilienz (PREPARE) mehr zu tun.  

„Sondergesandter Fowler wird auch an der ministeriellen Veranstaltung der Agriculture Innovation Mission for Climate (AIM for Climate) teilnehmen, die sich darauf konzentrieren wird, schnellere und transformative Klimaschutzmaßnahmen im Agrarsektor voranzutreiben.

Er wird auch Gespräche mit öffentlichen und privaten Ernährungssicherheitsexperten über die Notwendigkeit führen, die Landwirtschaft an ein sich veränderndes Klima anzupassen.

Die Weltgesundheitsorganisation gewarnt am Sonntag, dass die sich verschärfende Klimakrise weiterhin Millionen von Menschen krank macht und Leben gefährdet, und behauptet, dass die Gesundheit im Mittelpunkt der COP27-Klimaverhandlungen in Ägypten stehen muss.

Die WHO forderte die Teilnehmer auf, den Klimagipfel „mit Fortschritten bei den vier Hauptzielen Minderung, Anpassung, Finanzierung und Zusammenarbeit zur Bewältigung der Klimakrise“ abzuschließen.

Es fügte hinzu, dass die COP27 eine entscheidende Gelegenheit für die Welt sein wird, zusammenzukommen und sich erneut dafür einzusetzen, das 1.5 °C-Ziel des Pariser Abkommens am Leben zu erhalten.

„Der Klimawandel macht Millionen von Menschen auf der ganzen Welt krank oder anfälliger für Krankheiten, und die zunehmende Zerstörungskraft extremer Wetterereignisse betrifft überproportional arme und marginalisierte Gemeinschaften“, schrieb er Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der WHO. „Es ist entscheidend, dass Führungskräfte und Entscheidungsträger auf der COP27 zusammenkommen, um die Gesundheit in den Mittelpunkt der Verhandlungen zu stellen.“

Die WHO fügte hinzu, dass „unsere Gesundheit von der Gesundheit der Ökosysteme abhängt, die uns umgeben, und diese Ökosysteme sind jetzt durch Entwaldung, Landwirtschaft und andere Veränderungen der Landnutzung und die schnelle Stadtentwicklung bedroht.“

„Das immer tiefere Vordringen in tierische Lebensräume erhöht die Möglichkeiten für für den Menschen schädliche Viren, von ihrem tierischen Wirt zu wechseln. Zwischen 2030 und 2050 wird der Klimawandel voraussichtlich jährlich etwa 250 000 zusätzliche Todesfälle durch Unterernährung, Malaria, Durchfall und Hitzestress verursachen. Die direkten Schadenskosten für die Gesundheit (dh ohne Kosten in gesundheitsbestimmenden Sektoren wie Landwirtschaft und Wasserversorgung und Abwasserentsorgung) werden bis 2 auf 4 bis 2030 Milliarden US-Dollar pro Jahr geschätzt“, heißt es.

Die WHO kam jedoch zu dem Schluss, dass „es Raum für Hoffnung gibt, insbesondere wenn die Regierungen jetzt Maßnahmen ergreifen, um die im November 2021 in Glasgow gemachten Zusagen einzulösen und bei der Lösung der Klimakrise weiter voranzukommen.“


0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Möchten Sie diesen Beitrag wirklich freischalten?
Links entsperren: 0
Möchten Sie das Abonnement wirklich kündigen?