23. Februar 2023

Die USA verurteilen Terroranschläge, bei denen über 100 Menschen in Somalia ums Leben kamen, „auf das Schärfste“.

Ein Mann geht am Ort einer Explosion entlang der Straße K5 in Mogadischu, Somalia, am 30. Oktober 2022 an Trümmern zerstörter Fahrzeuge in der Nähe der Ruinen eines Gebäudes vorbei. (REUTERS/Abdirahman Hussein)
Ein Mann geht am Ort einer Explosion entlang der Straße K5 in Mogadischu, Somalia, am 30. Oktober 2022 an Trümmern zerstörter Fahrzeuge in der Nähe der Ruinen eines Gebäudes vorbei. (REUTERS/Abdirahman Hussein)

Die Vereinigten Staaten haben am Sonntag die Terroranschläge vom Samstag in Somalias Hauptstadt Mogadischu verurteilt, bei denen über 100 Menschen getötet und mehr als 300 weitere verletzt wurden. Al-Shabaab übernahm die Verantwortung für beide Angriffe, die auf das Bildungsministerium des Landes abzielten.

Somalischer Präsident Hassan Scheich Mohamud gab bekannt, dass durch die beiden Autobomben in Mogadischu mindestens 100 Menschen getötet und mehr als 300 weitere verletzt wurden.

Er sagte, dass zu den Massakern „Mütter mit ihren Kindern im Arm, Väter mit Erkrankungen, Studenten, die zum Studium geschickt wurden, Geschäftsleute, die mit dem Leben ihrer Familien zu kämpfen hatten“, gehörten.

Es waren die tödlichsten Angriffe in Somalia seit 2017, als eine Lastwagenbombe am selben Ort über 500 Menschen tötete.

In Washington Nationaler Sicherheitsberater des Weißen Hauses Jake Sullivan verurteilte die Angriffe im Namen der Vereinigten Staaten.

„Die Vereinigten Staaten verurteilen aufs Schärfste den gestrigen tragischen Terroranschlag in Mogadischu, bei dem schätzungsweise 100 Menschen getötet und etwa 300 weitere verletzt wurden, und insbesondere den abscheulichen Angriff auf das somalische Bildungsministerium und Ersthelfer“, sagte er in einer Erklärung. „Wir sprechen dem somalischen Volk und all jenen, die Angehörige verloren haben oder durch diese skrupellosen Angriffe auf unschuldige Zivilisten verletzt wurden, unser tiefstes Beileid aus.“

Sullivan fügte hinzu, dass „die Vereinigten Staaten weiterhin entschlossen sind, die Bundesregierung von Somalia in ihrem Kampf zur Verhinderung solch gefühlloser Terroranschläge zu unterstützen.“


0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Möchten Sie diesen Beitrag wirklich freischalten?
Links entsperren: 0
Möchten Sie das Abonnement wirklich kündigen?